Podiumsdiskussion

zur Landtagswahl in Bayern 2018

Knapp zwei Wochen vor der Landtagswahl in Bayern veranstaltet die 'United Nations Society Nuremberg e.V.' gemeinsam mit dem 'Projekt Denkende Gesellschaft e.V.' eine Podiumsdiskussion mit den Landtagskandidaten des Stimmkreises Nürnberg. Eingeladen sind die Vertreter der Parteien, die (Stand August 2018) die größten Chancen auf einen (Wieder-) Einzug ins Münchner Maximilianeum haben. Und für alle Interessenten haben wir neben dem Kino als besondere Location auch ein besonderes Konzept vorbereitet, denn DU als Gast stellst die Fragen und kannst den Kandidaten und aktuellen Abgeordneten auf den Zahn fühlen! Es wird kein Thema vorgegeben und alle Fragen können gestellt werden, solange deren Inhalt in der Zuständigkeit des bayrischen Landtages oder der Landesregierung liegt und/ oder aktuelle gesellschaftspolitische Themen betreffen. Die Veranstaltung ist öffentlich zugänglich.

Freitag, 28. September 2018 - 17:30 Uhr - CINECITTA Nürnberg KINO 6 - Gewerbemuseumsplatz 3, 90403 Nürnberg - EINTRITT FREI

Keine Themenvorgabe und ein Kino als Location. - Politik mal anders diskutieren.

Gäste

*Absteigend sortiert nach Umfrageergebnissen vom August 2018

Anfrage offen

Christlich Soziale Union

Verena Osgyan

Bündnis 90/ Die Grünen

Matthias Vogler

Alternative für Deutschland

Viktor Strogies

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Kandidat Bezirkstag

Anfrage offen

Freie Wähler

Ümit Sormaz

Freie Demokratische Partei

Debora Pihan

Die Linke

Über die Reihe

Im Rahmen von Networking-Events und Veranstaltungen im Rahmen der politischen Bildung lädt die UNSN e.V. zu regelmäßigen Vorträgen und Podiumsdiskussionen ein. Hierzu werden externe Referenten eingeladen, die über aktuelle politische Themen oder allgemeine in der Öffentlichkeit diskutierte Themen berichten und diskutieren. In den vergangenen Jahren waren beispielsweise Referenten zu den Themen 'Ukraine-Krise', 'Flucht und Migration - Die Aufgaben des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge' und 'BIG DATA - Was passiert mit meinen Daten?' zu Gast. Im Anschluss an die Veranstaltungen haben die Teilnehmer die Möglichkeit den Austausch mit Gästen und weiteren Teilnehmern zu suchen. Der Eintritt ist frei.

2018

Jessica Sandler
Leitung Politische Bildung
United Nations Society Nuremberg e.V.
politische-bildung(at)unsn.de

Alle auf dieser Seite aufgeführten Bilder und Fotos liegen im Bildrecht der UNSN e.V., wenn im folgenden nicht anders angegeben:

Logo PDG: (c) Projekt Denkende Gesellschaft e.V.
Bild mit Personen und Schildern: (c) rawpixel.com über pexels.com (Pexels License)
Bild mit Popcorn: (c) Pixabay über pexels.com (CC0 License)
"Big Data" im Poster: (c) Shutterstock - Lizenz erworben