Wie funktioniert deutsche Sicherheitspolitik?
Wie arbeitet ein deutscher Botschafter?
Wie sieht es im Herzen des politischen Berlins aus?

Die Studienreise nach Berlin bietet die Antworten. Bei Besuchen im deutschen Verteidigungsministerium und im Auswärtigen Amt werdet ihr mit Vertretern der Außen- und Sicherheitspolitik Diskussionen führen können. Pläusche mit ehemaligen Botschaftsangestellten bieten Einblicke in das Leben eines Botschafters und der Besuch von ausländischen Botschaften bietet die Möglichkeit, Politik aus einem anderen Blickwinkel betrachten zu können.

Die Berlinfahrt findet in Kooperation mit FAUMUN statt, dem umfangreichen Kooperationsprojekt Model United Nations, organisiert durch UNSN e.V. und der Friedrich-Alexander-Universität. Der länderspezfische Fokus wird deshalb dieses Jahr auf dem Land Eritrea liegen. Die Berlin Reise steht aber auch allen UNSN Mitgliedern, FAUMUN Alumni und anderen an internationaler Politik interessierten Studierenden offen.

Bewerben könnt ihr euch bis zum 3.Februar 2020. Achtung: die Auswahl verfolgt nach dem Windhundverfahren, d.h. die ersten Bewerbungen die eingehen, bekommen eine Zusage. Da unser Kontigent begrenzt ist lohnt es sich also schnell zu sein!

Bei Fragen schreibt uns gerne per Mail!

Eure verbindliche Anmeldung schickt ihr bitte an politische-bildung@unsn.de

Alle weiteren wichtigen Informationen findet ihr in der Ausschreibung.

 

 

Jessica Sandler
Abteilung Politische Bildung
United Nations Society Nuremberg e.V.
politische-bildung(at)unsn.de
+49 1520 77417 04

Alle auf dieser Seite aufgeführten Bilder und Fotos liegen im Bildrecht der UNSN e.V., wenn im folgenden nicht anders angegeben: