Weil Weiterbildung nicht nur im Hörsaal stattfindet

Im Laufe des Studiums rennt man von einer theoretischen Vorlesung zur nächsten. Es wird der Eindruck vermittelt, dass nur Wissen alleine die Welt verändern und uns weiterbringen kann. Der Alltag, vor Allem in der internationalen Politik, sieht jedoch ganz anders aus. Noch nie zuvor waren Soft Skills, wie Rede- und Verhandlungstechniken, von solch entscheidender Bedeutung. Auf einer Model United Nations- Konferenz kommt es dann zur Kombination aller Fähigkeiten. Sowohl inhaltliche und taktische Vorbereitung, die Anwendung gelernter rhetorischer Fähigkeiten, Belastbarkeit und Kreativität sind gefragt um als Delegation erfolgreich abzuschneiden. Auf einer MUN-Konferenz lernen die Teilnehmer somit nicht nur, sich wie offizielle Diplomaten zu verhalten, sondern können auch durch ihre jungen, kreativen und mutigen Ideen und Konzepte ein Vorbild für die internationale Diplmatie zu werden.

Rayan Böhm - Leitung Model UN

Bayern Model United Nations

Die jährlich im Februar stattfindende Konferenz "Bayern Model United Nations" ist eine Simulationskonferenz über die Arbeit einer Generalversammlung der Vereinten Nationen. Mit Teilnehmern aus 22 verschiedneen Nationen (2017) ist sie eine der inetrnationalsten MUN-Konferenzen im europäischen Raum. "Model United Nations"-Konferenzen haben in den vergangenen 20 Jahren weltweit an enormer Beliebtheit gewonnen. Doch leider schwanken viele in Ihrer Qualität, Organsiation, und Größe. Eine Garantie auf eine gut strukturierte und inhaltlich anspruchsvolle Konferenz zu stoßen gibt es nicht. Deshalb setzen wir mit unserer größten Vereinsveranstaltung "BayernMUN" genau hier an. Wir versuchen den beständigen Kerngedanken von MUN-Konferenzen beizubehalten und zeitgleich das MUN-Konzept weiterzuentwickeln, auf die Bedürfnisse in der Nachfrage anzupassen und durch die Formulierung neuer Ansprüche neue Maßstäbe zu setzen. Um ein so lang existierendes Konzept neu erfinden zu können, brauchen wir viel Engagement und den Mut mit uns neue Wege im MUN-Verständnis zu gehen. Ob als Schüler, Student oder Betreuer - Gehen Sie diesen Weg mit uns, und werden Sie Teil der nächsten BayernMUN-Konferenz!

1,94

Unterkunft

1,55

Service

1,59

Sitzungsleitung

1,67

Material

Die UNSN e.V. bietet in Zusammenarbeit mit der Diakonie Neuendettelsau Stipendien für die Teilnahme an der Konferenz "BayernMUN" an. Nach erfolgreicher Bewerbung können Stipendiaten mit einer von Unterstützung von 250€ den Teilnahmebeitrag, Übernachtung, Verpflegung und die An- und Abfahrtskosten erstattet bekommen. Bewerben können sich Studierende jedweder Altersklasse, Herkunft oder Studienrichtung. Mit der Errichtung dieses Stipendiums möchten wir insbesondere Studierende unterstützen, die sich eine Teilnahme sonst nicht selbst ermöglichen könnten. Unser Verständnis ist, dass Model United Nations für alle in unserer Gesellschaft zugänglich sein muss. Model UN darf kein exklusives Privileg sein!

- „Das Stipendium ist für mich eine große finanzielle Hilfe.“ -

Carolin Becker - Stipendiatin BayernMUN 2017

MUN Partnership Program

Im Rahmen von Kooperationsvereinbarungen und Mitgliedschaften von MUN-Projekten mit der UNSN e.V. stellen wir eine Bandbreite an Unterstützungsmöglichkeiten im Bereich "MUN" zur Verfügung. MUN-Projekte in unserem Netzwerk können nicht nur vergünstigt an der BayernMUN teilnehmen, sondern können auf eine große Datenbank von MUN-Lehrmaterial zugreifen. Unsere institutionelle wie auch individuelle Erfahrung aus elf Jahren Model United Nations kann dabei helfen, Ihr MUN-Projekt effektiver, zeitsparender und kostengünstiger zu leiten. So unterstützt die UNSN e.V. finanziell, wie auch organisatorisch in der Alumniverwaltung das Model United Nations-Projekt der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg oder das Laurentius-Gymnasium Neuendettelsau. Sie sind Lehrer, Professor, Dozent, Projektleiter oder Head Delegate eines MUN-Projektes? Werden auch Sie mit Ihrem MUN-Projekt teil der UNSN e.V. Ob mit oder ohne Mitgliedschaft - wir freuen uns Ihr Projekt in unserem Netzwerk willkommen heißen zu dürfen! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Ob es um Workshops, den Termin der BayernMUN oder um den fachlichen Austausch geht - Die Partnerschaft mit der UNSN e.V. hat meinem MUN-Projekt sehr weitergeholfen!

Gemeinsam mit der Diakonie Neuendettelsau als Partner bieten wir Stipendien für internationale Konferenzen an. Dazu gehört insbesondere die vom Verein veranstaltete internationale Konferenz 'BayernMUN'. Stipendiaten bekommen die Hin- und Rückfahrt, Teilnahme- und Übernachtungskosten erstattet.

Die UNSN e.V. veranstaltet jährlich im Februar die internationale Konferenz 'Bayern Model United Nations'. Studierende und Schüler aus über 22 Ländern simulieren die Arbeit der Vereinten Nationen im Herzen der Stadt Nürnberg.

Kontakt

Rayan Böhm
Leitung Model United Nations
United Nations Society Nuremberg e.V.
model-un(at)unsn.de

"Coming soon"

MUN Partnershp Program (Erweiterung 2018-2019)

Unser Ziel ist es unser MUN-Netzwerk mit MUN-Partnergruppen, Vereinen, Schulen und Unviersitäten immer weiter auszubauen. Ab Herbst 2018 werden wir neue Vorlagen für Mitglieder des MUN-Partnerschaftsprogramms zur Verfügung stellen.